Beitragvon Harry84 » Di 7. Feb 2012, 20:14
Hi,
ich war letzten Dienstag und Sonntag wieder mit nem Kumpel am See (-15°C). Leider war die Stelle, an der ich den Döbel gefangen habe zugefroren und statt angeln stand erstmal ne Runde spazieren gehen auf dem Programm, was bei den Temperaturen auch wesentlich angenehmer ist als spinnfischen! Nach ner halben Stunde GuFis baden war dann letztendlich Schluss. Erstaunlicherweise hatte ich keinerlei Probleme mit Eis in der Schnur. Benutze ne Fireline, weiß aber nicht genau obs daran lag... Mein Kumpel hatte ne NanoFil, von der ich eher weniger Probleme, als bei mir erwartet hätte, da diese ja wesentlich glatter ist. Aber er hatte ganz schön zu kämpfen, im Vergleich zu mir...kann das evtl. auch an den Ringen der Rute liegen?
Auf Quappen werden wir es wohl auch nochmal versuchen, aber wie ich in meiner Vorstellung schon erwähnt habe sind meine Erwartungen da nicht besonders groß...
Freu mich schon riesig auf den ersten dicken Aal dieses Jahr...ich gucke mal lieber nicht aufs Thermometer...hoffentlich geht die Kälte wieder so schnell vorbei wie sie gekommen ist!
Gruß,
Harry